Im Sommer schließen wir während der NRW-Schulferien für drei Wochen unseren Kindergarten. Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir ebenfalls zwischen den Feiertagen.
Ausserdem haben wir jedes Jahr zwei bis drei bewegliche Ferientage.
Nähere Auskunft dazu finden Sie unter "Termine".
Das Jugendamt Kleve berechnet die jeweiligen Beitragskosten. Diese sind abhängig vom Alter des Kindes, von dem Gehalt der Eltern und den gebuchten Betreuungsstunden in unserem Kindergarten. Mehr Informationen über die Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung finden Sie auf der Webseite der Stadt Kleve.
Für den Verein der Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. fallen Vereinsmitgliedskosten von €140 pro Jahr an.
Zusätzlich müssen 12 Elternstunden pro Familie/Jahr von den Eltern geleistet werden. Das Essensgeld beträgt derzeit 3€ pro Mahlzeit.
Der Kindergarten Gänseblümchen e.V. ist eine private Elterninitiative in Form eines eingetragenen Vereins, d. h. die Eltern treten mit Aufnahme des Kindes dem Verein bei. In der Mitgliederversammlung wird der Vorstand gewählt. Der Verein ist Träger der Einrichtung und somit Abeitgeber des Personals.
Neben dem Vorstand arbeiten alle Eltern im Rahmen der Elternarbeit/Elternstunden in dem Kindergarten mit. Dadurch haben Sie als Eltern die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung des Kindergartens einzubringen: mit Anregungen, Kritik oder handwerklichen und kreativen Umsetzungen. Es gibt die Möglichkeit sich im Elternbeirat oder dem Vorstand zu engagieren, oder sich um die Gartengestaltung und kleinere Reparaturen zu kümmern, um nur einige Beispiele zu nennen.
Als Verein und Elterninitiative sind wir auf die Mithilfe unserer Mitglieder angewiesen. Deshalb erwarten wir von jeder Familie 12 Elternstunden Einsatz per Jahr. Als Eltern seid Ihr auch selbst Teil der Einrichtung und neben dem Recht der Mitsprache obliegt euch auch die Pflicht, Verantwortung für den Kindergarten zu übernehmen. Hier bieten wir vielfältige Möglichkeiten, euch als Eltern zu engagieren - wir freuen uns darauf!
Ihr Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit. Zusammen mit den Erziehern wird dann nach Bedarf in kleinen Gruppen gefrühstückt. Kinder mit 35 "Block" und 45 Stunden Betreuung wird jeden Tag ein Mittagessen angeboten. In unserem Kindergarten wird täglich frisch gekocht. Der Kindergarten orientiert sich dabei an der Bremer Checkliste, bei der die Ernährung der Kinder kindgerecht und abwechslungsreich ist. Um den Ansprüchen eines Kindergartens gerecht zu werden wurde die Küche des Kindergarten Gänseblümchens 2020 komplett neu gestaltet.
Zusätzlich wird den Kindern im Nachmittagsbereich auch immer ein kleiner Nachmittagssnack angeboten. Getränke wie Milch, Kakao, Saftschorle und Mineralwasser sowie Rohkost als Zwischenmahlzeit werden täglich vom Kindergarten gestellt.
Copyright © 2023 Kiga Gänseblümchen – Alle Rechte vorbehalten.